Ortsverein
Mit großer Bestürzung mussten wir den Tod unseres langjährigen Parteifreundes vernehmen. Franz Floth fand den Weg bereits in jugendlichen Jahren über die damaligen „Falken“ zur SPD. Im Januar 1971 trat er dann dem Ortsverein bei. Über die Jahrzehnte hinweg war unser Franz ein kluger Ratgeber, Motor und Antreiber zugleich. Als Kassier hat er die Arbeit unseres Ortsvereins seit 1985 wesentlich geprägt. Dafür wurde ihm 2022 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Mit großem Engagement und einem stets offenen Ohr hat er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Pressather Stadtrat von 1987 bis 2022 vertreten. Er hatte immer das Wohl der Stadt als Ganzes und der Gesamtbevölkerung im Blick. Von 2002 bis 2022 war er Fraktionssprecher und hat hier viele Entwicklungen vorangetrieben die unser Gemeindeleben auch in Zukunft noch prägen werden.
Franz Floth hat durch sein unermüdliches Wirken bleibende Spuren im Ortsverein und der Stadtratsfraktion hinterlassen.
Viele persönliche Erinnerungen werden mit ihm dauerhaft verbunden bleiben. Wir verlieren einen guten Freund und Weggefährten.
Der SPD Ortsverein Weiherhammer hat nach der Coronapause am 2. Adventsonntag 2022 wieder ihren Jahresabschluss mit ihren Mitgliedern und Angehörigen gefeiert.
Im weihnachtlich dekorierten Sportheim konnte die Vorsitzende Johanna Krauß über 40 Erwachsene und eine Schar von Kindern begrüßen. Sie zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch der diesjährigen Veranstaltung.
Auch 2023 haben wir wieder einen vohenstraußer Abfallkalender für Sie erstellt. Unsere Mitglieder verteilen ihn diese Tage in die Vohenstraußer Postkästen. Eine digitale Version können Sie gern hier herunterladen.
Der Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab stellt übrigens seit 2019 eine Smartphone - App zur Verfügung, mit der Sie sich ganz einfach digital an Termine erinnern lassen und auch einen personifizierten Kalender ausdrucken können.
Die Vohenstraußer SPD wünscht einen guten Start in 2023!
Flossenbürger Genossen besuchen Senioren
Flossenbürg. (exb) Der SPD-Ortsverein denkt auch heuer wieder an die älteren, alleinstehenden oder kranken Bürger von Flossenbürg. Wie jedes Jahr in den Wochen vor Weihnachten sind Mitglieder des Vorstands unterwegs, im Gepäck ein liebevoll gepacktes Weihnachtspäckchen. Dabei spielen die Geschenke bei den Besuchen eigentlich kaum eine Rolle, viel mehr wird die Zeit geschätzt, die die Sozis mitbringen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee wird gerne über alte Zeiten und längst Vergessenes geplaudert. Es sei gerade in der jetzigen Zeit sehr wichtig, niemanden allein zu lassen, so Ortsvorsitzende Andrea Egner. Zusammen mit ihrem Team hat sie über 80 Päckchen gepackt, die in diesen Tagen auf die Reise gehen.
Quelle: Der Neue Tag , 21.12.2022
Neuwahlen im SPD-Ortsverein Flossenbürg!
An der Jahreshauptversammlung löst Andrea Egner den langjährigen Vorsitzenden Roman Schell ab. Als Stellvertreter fungieren ab sofort Peter Gruber und Roman Schell, Daniela Jakob führt das Protokoll und Gerd Reinl übernimmt die Kassengeschäfte.
Weitere Vorstandsmitglieder:
Adolf Egner, Thomas Egner, Walter Lugert (Organisationsleiter), Ulrich Krapf (Pressebeauftragter), Corinna Egner (AsF-Vertreterin).
Als Beisitzer wurden gewählt: Holger Bannert, Günther Faltermeier, Alexander Högen, Bettina Hößl, Yvonne Pentner, Thomas Pentner, Markus Pentner und Dieter Selig.
Presseartikel von Oberpfalzecho 02.12.2022