„Das wenige, was du tun kannst, ist viel!“
Am 20.05.2023 fand das „Frühstück für den guten Zweck“ der AsF- Flossenbürg in Murphys Pilsstube statt.
Die fast 50 Gäste – unter ihnen auch die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Nicole Bäumler sowie der Bezirkstagskandidat Christopher Birner - erfreuten sich an verschiedene Köstlichkeiten wie: Wurst, Käse, Fisch, Rühreier, Kuchen, Muffins, Obst, Gemüse, diverse Dips, Marmeladen, Semmeln, Brot und Brezn.
Vorstandsmitglied und Stadträtin Sabine Zeidler aus Weiden erzählte über den „Förderverein für Schwerkranke der Kliniken Nordoberpfalz AG“:
Dieser Verein unterstützt ambulante und stationäre Behandlungen im Hospiz und der palliativen Stationen im Krankenhaus. Dank diesem konnten zusätzliches Fachpersonal (Ärzte und Pflegekräfte) eingestellt, sowie deren Fort- und Weiterbildungen bezahlt werden.
Auch Gerätschaften, wie z.B. zwei Kuschelstühle für die Frühchen-Station und ein Motorikstuhl, konnten durch die Spenden angeschafft werden.
Frau Zeidler meinte, es werde alles durch den Förderverein genehmigt, was notwendig ist.
Birgit Vogel, Vorsitzende der AsF- Flossenbürg konnte die stolze Summe von 500€ an Frau Zeidler für den Förderverein übergeben. Diese bedankte sich sehr für die Spende und das Engagement der Frauen, die das Frühstück organisiert haben.
Birgit Vogel bedankte sich bei Peter Gruber (Murphy) für die großzügige Unterstützung in allen Belangen und bei den zahlreichen SPD-Frauen, die für das tolle Frühstück sorgten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Woche konnten wir die Erlöse unseres Weihnachtsmarktstandes an das Sozialamt der Stadt Vohenstrauß und Bürgermeister Wutzelhofer übergeben. Unsere Mitglieder Josef Schmid und Sigurd Passow haben ihren Stand auf dem vergangenen Vohenstraußer Weihnachtsmarkt für den guten Zweck betrieben.
Diese Mittel kommen somit Bedürftigen vor Ort in Vohenstrauß zugute.
Anfang Mai fand eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in Murphys Pilsstube statt. Die Delegierten für die Unterbezirkskonferenz zur Europawahl 2024 wurden gewählt: direkt gewählt sind Andrea Egner und Peter Gruber, Ersatzdelegierte sind Birgit Vogel und Holger Bannert.
Zu Besuch beim Ortsverein war zudem der Kandidat zur Bezirkstagswahl, Christopher Birner. Er stellte sich sowie seine Beweggründe zur Kandidatur vor, sein Motto lautet: "Körper, Geist und Seele".
Bärnau. Mit Zuversicht und Kampfgeist gehen die Sozialdemokraten aus dem Landkreis Tirschenreuth in den Wahlkampf zur Land- und Bezirkstagswahl im Oktober. Bei der SPD-Kreiskonferenz am Samstag im Hotel Zur Post waren leidenschaftliche Reden und flammende Plädoyers der Kandidaten und Gastredner zu hören.
Auf zusammen 260 Jahre SPD Mitgliedschaft konnten die Jubilare des SPD Ortsvereins bei der Jahreshauptversammlung 2023 zurückblicken. Eine Zeit mit Höhen, Tiefen und Vorbildfunktion so SPD Kreisvorsitzende Nicole Bäumler.
Der Höhepunkt der SPD Jahreshauptversammlung waren die Ehrung der Jubilare. Seit 60 Jahren hält Roswitha Stahl (vorne Bildmitte) den Flosser Sozialdemokraten die Treue. Seit 40 Jahren sind Brigitte Schülein (vorne zweite von rechts) und Karin Niemann (vorne zweite von links) sowie Gerd Meier und Norbert Schuller (hinten Bildmitte) dabei. Dank und Ehrung gab es von der SPD Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler (rechts) sowie dem Duo der Ortsvorsitzenden Alexander Meier (hinten rechts) und Sabrina Lacher (hinten links) zusammen mit dem Weidner Stadtverbandsvorstand Christopher Birner (links). Nicht im Bild der langjährige Kassier Heinz Lindner der ebenfalls für 40 Jahre geehrt wurde.
Zwischen Kuscheltieren, Kleidung, Spielen und E-Gitarre
Eine Abordnung der SPD Flossenbürg (Andrea Egner, Adolf Egner, Peter Gruber, Birgit Vogel und Yvonne Pentner) besuchte das Secondhand- Geschäft „Sustineri4you“ in Flossenbürg.
Simone Rehberger und Udo Unger führen das kleine Geschäft in der Silberhüttenstraße. Durch eine Bierlaune kamen sie, mit Freunden, auf den Gedanken, dass es unnötig ist, gut erhaltene Dinge einfach wegzuschmeißen. Die gemischte Gruppe, aus Elektriker, Bänker und andere Berufsgruppen ist sich einig. Sie möchten den Dingen ein zweites Leben ermöglichen.
So werden Kinderwägen, Küchenelektronik, Kleidungsstücke für Jung und Alt, so wie viele weitere Dinge, nach Prüfung und Reparatur, zu sehr günstigen Preisen angeboten.
Jeden ersten und letzten Samstag im Monat von 10h bis 16h, kann man sich dort auf die Suche begeben und wird bestimmt fündig. Falls man mal etwas nicht finden sollte, kann man sich an Simone und Udo wenden (telefonisch oder per Mail) und fragen, ob sie in ihren zwei Lagern etwas Passendes haben.
Nach einem interessanten Gespräch, nutzten die SPD-Mitglieder die Gelegenheit und durchsuchten das kleine Geschäft wobei jeder fündig wurde. Handtaschen für die Tochter, eine ausgefallene Uhr, Liederbücher und Kinderkleidung wechselten den Besitzer.
Alle waren sich einig, dass sich ein Besuch, vor allen auch durch das wechselnde Angebot, immer rentiert. (YP)