Ortsverein
Diese Woche konnten wir die Erlöse unseres Weihnachtsmarktstandes an das Sozialamt der Stadt Vohenstrauß und Bürgermeister Wutzelhofer übergeben. Unsere Mitglieder Josef Schmid und Sigurd Passow haben ihren Stand auf dem vergangenen Vohenstraußer Weihnachtsmarkt für den guten Zweck betrieben.
Diese Mittel kommen somit Bedürftigen vor Ort in Vohenstrauß zugute.
Anfang Mai fand eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in Murphys Pilsstube statt. Die Delegierten für die Unterbezirkskonferenz zur Europawahl 2024 wurden gewählt: direkt gewählt sind Andrea Egner und Peter Gruber, Ersatzdelegierte sind Birgit Vogel und Holger Bannert.
Zu Besuch beim Ortsverein war zudem der Kandidat zur Bezirkstagswahl, Christopher Birner. Er stellte sich sowie seine Beweggründe zur Kandidatur vor, sein Motto lautet: "Körper, Geist und Seele".
Auf zusammen 260 Jahre SPD Mitgliedschaft konnten die Jubilare des SPD Ortsvereins bei der Jahreshauptversammlung 2023 zurückblicken. Eine Zeit mit Höhen, Tiefen und Vorbildfunktion so SPD Kreisvorsitzende Nicole Bäumler.
Der Höhepunkt der SPD Jahreshauptversammlung waren die Ehrung der Jubilare. Seit 60 Jahren hält Roswitha Stahl (vorne Bildmitte) den Flosser Sozialdemokraten die Treue. Seit 40 Jahren sind Brigitte Schülein (vorne zweite von rechts) und Karin Niemann (vorne zweite von links) sowie Gerd Meier und Norbert Schuller (hinten Bildmitte) dabei. Dank und Ehrung gab es von der SPD Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler (rechts) sowie dem Duo der Ortsvorsitzenden Alexander Meier (hinten rechts) und Sabrina Lacher (hinten links) zusammen mit dem Weidner Stadtverbandsvorstand Christopher Birner (links). Nicht im Bild der langjährige Kassier Heinz Lindner der ebenfalls für 40 Jahre geehrt wurde.
Zwischen Kuscheltieren, Kleidung, Spielen und E-Gitarre
Eine Abordnung der SPD Flossenbürg (Andrea Egner, Adolf Egner, Peter Gruber, Birgit Vogel und Yvonne Pentner) besuchte das Secondhand- Geschäft „Sustineri4you“ in Flossenbürg.
Simone Rehberger und Udo Unger führen das kleine Geschäft in der Silberhüttenstraße. Durch eine Bierlaune kamen sie, mit Freunden, auf den Gedanken, dass es unnötig ist, gut erhaltene Dinge einfach wegzuschmeißen. Die gemischte Gruppe, aus Elektriker, Bänker und andere Berufsgruppen ist sich einig. Sie möchten den Dingen ein zweites Leben ermöglichen.
So werden Kinderwägen, Küchenelektronik, Kleidungsstücke für Jung und Alt, so wie viele weitere Dinge, nach Prüfung und Reparatur, zu sehr günstigen Preisen angeboten.
Jeden ersten und letzten Samstag im Monat von 10h bis 16h, kann man sich dort auf die Suche begeben und wird bestimmt fündig. Falls man mal etwas nicht finden sollte, kann man sich an Simone und Udo wenden (telefonisch oder per Mail) und fragen, ob sie in ihren zwei Lagern etwas Passendes haben.
Nach einem interessanten Gespräch, nutzten die SPD-Mitglieder die Gelegenheit und durchsuchten das kleine Geschäft wobei jeder fündig wurde. Handtaschen für die Tochter, eine ausgefallene Uhr, Liederbücher und Kinderkleidung wechselten den Besitzer.
Alle waren sich einig, dass sich ein Besuch, vor allen auch durch das wechselnde Angebot, immer rentiert. (YP)
Über zahlreichen Besuch aus Nah und Fern freute sich die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Weiherhammer, Johanna Krauß, beim Preisschafkopf im Schützenraum im Untergeschoß des Hallenbades.
An 17 Tischen wurde temperamentvoll gekartelt. Es waren viele interessierte Teilnehmer aus allen Nachbarlandkreisen gekommen. Durch eine große Auswahl an Sachpreisen und Gutscheinen musste keiner der Teilnehmer ohne Präsent nach Hause gehen.
Ein besonderes Dankeschön gebührt dem gesamten Team für die Vorbereitungen und Durchführung dieses erfolgreichen Turniers. Ebenfall ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
Der SPD-Ortsverein konnte die Altkleidersammlung wieder erfolgreich durchführen. Bei bestem Wetter sammelten die Flossenbürger Genossinnen und Genossen mehrere Tonnen Altkleider ein, die dem Roten Kreuz zugute kommen.
Herzlichen Dank an die Helfer, besonders den Firmen 595° Solutions, Sperer & Moser und Grubers Holzbriketts.
Und natürlich herzlichen Dank an alle Flossenbürgerinnen und Flossenbürger.