SPD Unterbezirk

Weiden-Neustadt-Tirschenreuth

Jusos Nordoberpfalz wählen neue Vorstandschaft

Der Juso-Unterbezirk Weiden, Neustadt und Tirschenreuth hielt am Samstag, dem 26. Oktober, seine Jahreshauptversammlung ab. Der langjährige Vorsitzende Adrian Kuhlemann wurde dabei verabschiedet. Mehrere politische Weggefährten und Weggefährtinnen waren zugegen, um die 7 Jahre Vorstandsarbeit Kuhlemanns zu würdigen. Gewählter Nachfolger ist Michael Kick aus Hammerles. Als Stellvertreter wurden Tim Ramm (Weiden), Raphael Bittner (Plößberg) und Vanessa Herzky (Weiden) gewählt.

Des Weiteren gehören Anna Stoklossa (Weiden), Benedikt Gößl (Kirchenthumbach), Christina Schmid (Vohenstrauß), Hannah Müller (Weiden), Jannik Aha (Weiden), Johanna Grillenbeck (Luhe) und Oliver Löckler (Kirchenthumbach) der Vorstandschaft an.

 
Erfolgreich gesammelt

Platz für die Sommergarderobe

Vorschaubild

Flossenbürg. (nm) Zum Wegwerfen viel zu schade. Wohin also mit alten Hosen, Jacken, Kleidern, Mänteln oder Schuhen? Die Jusos und die SPD nahmen sich der Frage an und boten einen Abholservice. Die Gemeinschaften sammelten Altkleider. Es war ein schweißtreibenden Einsatz mit einem überraschend guten Ergebnis. Von privater Seite wurden Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Gut erhaltene Garderobe geht an bedürftige Mitmenschen.

Quelle: Der Neue Tag, 19.06.2019

 
Protokoll vom 27.05.2019

Liebe Genossinnen und Genossen, der OV Vohenstrauß hat ein paar Termine.

Vorstandssizung OV und 60 Plus am 10.07.19.oo Uhr "Drei Lilien"

Flohmarkt am 19.07.ab 17.oo Uhr  Alte Turnhalle in Voh.

Ich hoffe das Protokoll ist auch mit angekommen. Gruß Roberto

 
Spende an Dornrose

Vorschaubild

Sema Tasali-Stoll (rechts) nimmt die Spende von Andrea Egner (links) entgegen. Bild: jub

Geld für Dornrose

Flossenbürg. (jub) Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat ein Frühstück für den guten Zweck veranstaltet. Die Spende ging an den Verein "Dornrose". Jeder Platz in Murphys Pilsstube war belegt. Für sieben Euro konnte jeder am Büfett wählen, was das Herz begehrte. Nach dem Frühstück referierten Sema Tasali-Stoll, Vorsitzende des Weideners Vereins, und Elisabeth Strebel über ihre Arbeit. Der Verein setzt sich für Opfer sexualisierter Gewalt ein. Ein Thema, das die Gäste berührte. Um so schöner war es, dass Andrea Egner von der AsF eine Spende von 400 Euro übergeben konnte.

Quelle: Der Neue Tag, 29.05.2019

 

 

 

 

 

 
Jusos unterwegs

Altkleider sammeln

Flossenbürg. Die Jusos sammeln am Samstag, 15. Juni, wieder Altkleider im Gemeindegebiet. Mitgenommen werden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe (paarweise gebündelt), Bettwäsche und Textilien aller Art. Die Altkleider werden in haushaltsüblichen Plastiksäcken (keine gelben Säcke) am 15. Juni ab 8 Uhr abgeholt. Die Spenden gehen an das Rote Kreuz, Kreisverband Neustadt-Weiden.

Quelle: Der Neue Tag, 18.05.2019

 
Erfolgreiches Benefiz-Kaffeekränzchen

Geselligkeit pflegen mit bunter Unterhaltung und damit Gutes tun. Das Benefiz-Kaffeekränzchen des Kreisverbandes der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) beim Rechensimer war ein voller Erfolg.

AsF-Bezirks- und Kreisvorsitzende Christine Trenner konnte sich über mehr als 100 Besucher im urigen Saal beim Rechensimer freuen. Zahlreich kamen die Frauen aus den einzelnen AsF-Ortsverbänden sowie anderer Vereine, wie beispielsweise dem Seniorenclub Reuth. Unter den Gästen konnte Trenner auch den stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Uli Roth und Reuths zweiten Bürgermeister Johann Neugirg.

 
UB Neuwahlen

Am 04.02. standen die Neuwahlen für die AG60Plus WEN-NEW-TIR an. Die Versammlung war recht gut besucht insgesammt waren 25 Wahlberechtigte anwesend. Als Gäste konnten Reinhold Strobl, Markus Ludwig und Xaver Bräu begrüßt werden sowie Brigitte Scharf die aber sofort alls 2te Vorsitzende gewonnen werden konnte mit Heinrich Rewitzer als gleichberechtigter Stellvertreter.

Der Neue Vorstand besteht aus: H.Fastner, H.Rewitzer, B.Scharf,O.Schwarz, E.Völkl B.Fastner,W.Moser,S.Passow,M.Rieger,M.Schäffler,R.Troll,H.Zupfer,K.Zupferund K.Schmidberger.

Delegierte für den BZ/LV sind: 7+2Ersatz

H.Fastner,H.Leitmeier,W.Moser,S.Passow,H.Rewitzer,M.Rieger,R.Troll, Ersatz: J.Höfer,A.Wolfram.

Delegierte zum BV sind:17 +5Ersatz

H.Fastner,A.Höfner,J.Höfner,J.Kreisl,S.Passow,H.Rewitzer,M.Schäffler,B.Scharf,K.Schmidbauer,o.Schwarz,L.Troll,R.Troll,E.Völkl,T.Völkl,A.Wolfram,H.Zupfer,K.Zupfer, Ersatz: E.Bauer,E.Gallersdörfer,J.Gläßl,W.Gmeiner,und E.Schreyer.

 
Einsatz für die Tafel


Flossenbürg. (jub) Zum dritten Mal organisierten die Frauen der AsF Flossenbürg eine Spendenaktion zu Gunsten der Tafel Weiden/Neustadt. Und wieder lautet das Ergebnis: ein voller Erfolg.
 

Vorschaubild

 Stolz präsentiert Andrea Egner (Zweite von links) einen Teil der Spenden.


Auch in diesem Jahr starteten Andrea Egner und ihre Damen von der AsF Flossenbürg vor der Weihnachtszeit die zweitägige Spendenaktion. Unter dem Motto "Kauf eins mehr!" konnten Flossenbürger die Tafel unterstützen. Gerade haltbare Lebensmittel wie  Nudel, Reis und Mehl, aber auch Kartoffeln und Zwiebeln wurden gerne genommen, aber auch alltägliche Dinge wie Zahnpasta und Duschgel. Die Geldspenden der Bürger wandelten die Damen in die benötigten Waren um. "Wir haben eine super Unterstützung von der Bevölkerung und durchweg positive Reaktionen bekommen", freute sich Egner.


Zum Abholen der vielen Kartons kam Josef Gebhardt von der Tafel. Er erklärte Bürgern das Konzept der knapp 1000 Tafeln in Deutschland. Die Tafel Weiden/Neustadt ist für den ganzen Landkreis zuständig und hat neben Weiden auch Ausgabestellen im Landkreis wie in Mantel und Floß. Über die zahlreichen Spenden staunte er. "Für so einen kleinen Ort wie Flossenbürg ist das erstaunlich viel", betonte Gebhardt.


Quelle: Der Neue Tag, 27.11.2018 (jub)

 
Benefizkaffeekranzl der Kreis-AsF
Log Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen AsF

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Landkreis Tirschenreuth veranstaltet jedes Jahr das Benefizkaffeekranzl. Der Erlös dieser Veranstaltung wird im Landkreis an caritative Einrichtungen gespendet. Örtliche Kindergärten, SOS-Kinderdorf, AWO-Kinderfreizeit, Dornrose oder Lichtblicke und viele mehr wurden von der Kreis-AsF in ihrer Arbeit unterstützt. Über 18.000 € konnten an diese Organisationen und viele andere weitergeleitet werden.

Mit dieser Einladung bitten wir um Unterstützung um einen ansehnlichen Betrag spenden zu können. Für 12 Euro pro Person garantieren wir einen kurzweiligen Nachmittag. Unterhaltungsprogramm und Speisen sind in diesem Betrag enthalten. Kaffee und Kuchen, kaltes und warmes Buffet zum Abendessen, dies alles stellen die Frauen der AsF im Landkreis zur Verfügung. Dein Beitrag wird komplett an die caritativen Einrichtungen weitergeleitet.

Bitte kommt zahlreich zu unserem Kaffeekranzl am

 

27. Januar 2018 um 14.30 Uhr

ins Gasthaus „Zur Alm“, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth.

Um besser planen zu können bitten wir um Rückmeldung bis zum 23. Januar 2018. Vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüße

Christine Trenner

AsF-Kreisvorsitzende Tirschenreuth
AsF Vorsitzende Bezirk Oberpfalz

 
Besuch zu Weihnachten

Wie jedes Jahr waren auch diesmal vor Weihnachten die Jusos wieder sehr fleißig. Mit Unterstützung von 3. Bürgermeister Peter Gruber, Gemeinderätin Andrea Egner sowie "Alt-Juso" Thomas Egner wurden ca. 90 Weihnachtspäckchen mit Lebkuchen, Saft und Tee gepackt. Diese wurden in der Adventszeit an die älteren und alleinstehenden Mitbürger verteilt. Bei diesen Besuchen rückte das Geschenk aber eher in den Hintergrund, vielmehr wurden die Besuche für Gespräche und einen ausgiebigen Plausch genutzt.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei bei allen Helfern, bei der Fa. Regn für die zuverlässige Lieferung der Leckereien und besonders bei der Fa. "Verpackung Roper" für die Spende der Geschenkeschachteln.

Quelle: Andrea Egner, Bild:A.Egner

Vorschaubild