Lieber Besucher,
wir informieren Sie auf unserem Internetauftritt über die Aktivitäten unserer Ortsvereine im SPD Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth.
Unsere 2. Ausgabe vom s`Flossenbüger Bladl ist da.
Es wird natürlich wieder in ganz Flossenbürg und in den Ortsteilen verteilt!
Wir haben einen neuen Namen!
Mit Beschluss des Bundesvorstandes und Annahme im Rahmen der Bundeskonferenz der
SPD FRAUEN fiel diesen Sommer die Entscheidung zu einer offiziellen Namensänderung für die Arbeitsgemeinschaft der 140.000 Frauen in der SPD. Der Parteivorstand hat dies mit Beschluss vom 9.10.23 auch formal bestätigt.
Dazu die Bundesvorsitzenden Ulrike Häfner und Maria Noichl:
„Der Name „Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen“ war 50 Jahre die offizielle Bezeichnung der SPD-Frauenorganisation. In dieser Zeit haben wir Vieles für Frauen in Deutschland erreicht - vom neuen Scheidungsrecht 1977 bis zur Abschaffung von §219a im Jahre 2022. Bereits vor der historischen Wegmarke unseres 50. Jubiläums fand ein breiter, interner Dialog zum Thema Namensänderung statt. Die Entscheidung fiel auf folgenden Namen und Schriftzug: SPD FRAUEN.“
Jahreshauptversammlung bei den SPD-Frauen:
Pressebericht vom 11.10.2023, Der Neue Tag
Birgit Vogel wird zur neuen 1. Vorsitzenden der AsF gewählt. Sie übernimmt das Amt von Andrea Egner, die dies seit 2013 inne hatte. Zur Stellvertreterin wurde Corinna Egner und zur Schriftführerin Barbara Bannert gewählt. Folgende Beisitzerinnen ergänzen die Vorstandschaft: Bettina Hößl, Ruth Geyer, Michaela Egner, Ingrid Schell, Yvonne Pentner, Daniela Jakob und Andrea Egner. Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Frauen!
Besonders freuten sich die Frauen über den Besuch der Landtagsabgeordneten Annette Karl, MdL. Sie stellte die Rolle der Frauen in der Politik dar und ermunterte alle, sich zu engagieren und sich für ihre Interessen einzusetzen.
Die neue Vorsitzende Birgit Vogel (links) mit Andrea Egner |
AsF Vorstandschaft 2023 |
Bezirksrätin Brigitte Scharf und Landtagskandidat Karl Georg Haubelt als Gäste beim Eschenbacher Ehrenabend
Bildunterschrift:
Die SPD ehrte für langjährige Mitgliedschaft und zeichnete für besondere Verdienste aus: von rechts Fritz Betzl, (2.Vorsitzender Andreas Wagener), Karolina Forster, Herbert Lenuweit, Peter Lehr, Roland Püschl, (Brigitte Scharf), Thomas Ott, (Karl Georg Haubelt) und Elke Kopp.
Im Gasthaus Schloßwirt trafen sich die Mitglieder der Vohenstraußer SPD am Donnerstagabend zur Jahreshauptversammlung, zu Gast waren die Landtagskandidatin Nicole Bäumler aus Schirmitz und der Neustädter Bürgermeister Sebastian Dippold.
Vorsitzender ManuelDippold wusste von einem Jahr zu berichten, das bis zum Landtagswahlkampf recht ruhig verlief. Seitdem geht es hoch her, Dippold lobte besonders die Breitschaft der Mitglieder, in ihrem Ortsverein mit anzupacken, wenn es Flyer zu verteilen, an Türen zu klopfen und Plakate zu kleben galt.
Nicole Bäumler sprach in ihrer Rede davon, dass sie als Berufsschullehrerin die Defizite im bayrischen Bildungssystem aus nächster Nähe sehe und sich, sollte sie in den Landtag gewählt werden, hier besonders einsetzen wolle. Auch ihre anderen beiden Herzensthemen erneuerbare Energien und eine solidarische, demokratische Gesellschaft sprach sie an.